Öffentliches Baurecht
Bauplanungsrecht
Bauordnungsrecht
Nutzungsuntersagung
Abrissverfügung
Nutzungsänderung
Baugenehmigung
Baustopp / Baustillegung
Im öffentlichen Baurecht drohen häufig wegen kurzer Fristen ohne Beratung bzw. Vertretung durch einen spezialisierten Fachanwalt/Fachanwältin erhebliche Nachteile.
Auch das öffentliche Baurecht ist ein Rechtsgebiet, das aus einigen Spezialthemen mit verwaltungsrechtlichen und technischen Vorschriften besteht. Deren Regelungsinhalte sind häufig schwierig zu erfassen; die Reaktion darauf ist entsprechend anspruchsvoll.
Sie sollten sich möglichst schon zu Anfang des Verfahrens von einem spezialisierten Fachanwalt/Fachanwältin beraten lassen, um Ihre Rechte zu wahren und ihre Ansprüche nicht zu gefährden.
Rufen Sie kurzfristig an und nehmen Sie einen ersten Informationstermin wahr.
03841 26560 Wismar
0451 1216 1899 Lübeck
Rechtsanwältin Katharina Bernhard ist Fachanwältin für Verwaltungsrecht und seit fast 30 Jahren im öffentlichen Baurecht tätig.
Bauverwaltungsrecht
Das öffentliche Baurecht befasst sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen für alle Bauvorhaben wie Sicherheit, Umweltschutz, Städtebau, Infrastruktur, Denkmalschutz und Gestaltung.
Es gliedert sich in die Bauplanung und in die Bauordnung. Planungsrecht ist Bundesrecht, Ordnungsrecht folgt dem Landesrecht. Das macht eine erfolgreiche Bebauung häufig problematisch.
Fast alle Bauvorhaben und insbesondere die Nutzungsänderungen bedürfen einer speziellen Genehmigung. Wer das nicht beachtet, muss mit Maßnahmen der Bauaufsicht rechnen, die mit Nutzungsuntersagung, Rückbau und Abriss auf baurechtswidrige Zustände reagieren kann. Dabei handelt es sich um repressive Maßnahmen, die in der Regel mit einem Baustopp bzw. einer Baustilllegungsverfügung vorläufig gesichert werden.
Der enge Kontakt zur Genehmigungsbehörde und die ständige Kommunikation ist häufig Grundvoraussetzung für das Gelingen eines Bauvorhabens. Trotzdem gibt es immer wieder problematische Nachbarn, sodass es zu Schwierigkeiten kommen kann.
Das Bauordnungsrecht ist ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Baurechtes, in dem schnell und pragmatisch gehandelt werden muss, um allzu große Finanzausfälle zu vermeiden. Ich beantworte Ihre Fragen im öffentlichen Baurecht, ich stehe Ihnen bei Ihrem Bauprojekt, angefangen bei der Beantragung der Genehmigung über alle Schritte bis hin zur Schlüsselübergabe zur Seite.
Ihr hbkk Team