Verwaltungsrecht
Öffentliches Baurecht
Beamtenrecht / Konkurrentenschutz
Kommunalabgaben
Subventionsrecht
Waffenrecht
Verwaltungsakt / Widerspruch
Eilverfahren
Im Verwaltungsrecht drohen häufig wegen kurzer Fristen ohne Beratung bzw. Vertretung durch einen spezialisierten Fachanwalt/Fachanwältin erhebliche Nachteile.
Verwaltungsrecht ist ein Rechtsgebiet, das aus einer Vielzahl unterschiedlicher Spezialthemen mit komplexen Vorschriften besteht. Deren Regelungsinhalte sind häufig schwierig zu erfassen; die Reaktion darauf ist entsprechend anspruchsvoll.
Sie sollten sich möglichst schon im Anhörungsverfahren von einem spezialisierten Fachanwalt/Fachanwältin beraten lassen, um Ihre Rechte zu wahren und ihre Ansprüche nicht zu gefährden.
Rufen Sie kurzfristig an und nehmen Sie einen ersten Informationstermin wahr.
03841 26560 Wismar
0451 1216 1899 Lübeck
Rechtsanwältin Katharina Bernhard ist Fachanwältin für Verwaltungsrecht und seit fast 30 Jahren im Verwaltungsrecht tätig.
Bürger und Staat
Das Verwaltungsrecht umfasst sämtliche Tätigkeitsbereiche der öffentlichen Verwaltung und damit des Staates. Dabei geht es um die sogenannte Eingriffsverwaltung, bei der dem Bürger Verpflichtungen auferlegt werden und um die Leistungsverwaltung, bei der es um Ansprüche des Bürgers gegenüber dem Staat geht.
Das Hauptelement des Verwaltungsrechts ist der Verwaltungsakt, der eine Regelung enthält, die bestandskräftig wird, wenn dagegen kein wirksames Rechtsmittel eingelegt wird.
Für Mandanten prüfe ich Bescheide, lege Widerspruch ein, stelle Aussetzungsanträge und erhebe Klage. Ich vertrete auch Bürgerinitiativen in sog. Musterverfahren und halte Vorträge.
Für kommunale Mandanten prüfe und entwerfe ich Satzungen, Abgabenbescheide und Widerspruchsbescheide.
Besonderes Verwaltungsrecht
Bearbeitungsschwerpunkte bilden das öffentliche Baurecht mit den Bereichen
Bauplanungsrecht und Bauordnungsrecht (Baugenehmigungen),
Beamtenrecht mit dem Bereich des Konkurrentenschutzes,
Kommunalabgabenrecht mit den Bereichen Zweitwohnungssteuer sowie Abgaben für Schmutzwasser und Trinkwasser,
Subventionsrecht mit dem Bereich Rückabwicklung (Rückforderung),
Umweltrecht mit den Bereich Immisionsschutz, Abfallrecht und Wasserrecht,
Vergaberecht,
Gewerberecht und
Waffenrecht.
Ihr hbkk Team